Marschtest
Der Marschtest überprüft – status-, alters- und geschlechtsunabhängig – die physischen Leistungsvoraussetzungen für das Marschieren mit Gepäck. Er besteht aus einem 6-Kilometer- Marsch zu Fuß im Feldanzug, allgemein bzw. Bord-/Gefechtsanzug, mit Gepäck von mind. 15 kg Gewicht in einer Zeit von 60 min. Die Organisation und Durchführung des Marschtests erfolgen im Rahmen des Gefechtsdienstes bzw. der allgemeinmilitärischen Ausbildung in der Einheit oder Dienststelle. Der Marschtest ist von allen Soldatinnen und Soldaten einmal jährlich zu erfüllen. Für Marineuniformträger, die im MilOrgBer Marine eingesetzt sind, besteht wahlweise die Möglichkeit, anstatt des Marschtestes das 200-m-Kleiderschwimmen gemäß den Bedingungen der DLRG bzw. der Wasserwacht im DRK in höchstens 8 min mit anschließendem Entkleiden im Wasser durchzuführen.
Zur Erlangung des Abzeichens für besondere Leistungen im Truppendienst in der Stufe Silber ist ein 9-Kilometern-Marsch in 90 min.
und für die Stufe Gold ein 12-Kilometer-Marsch in 120 min. durchzuführen.
Quelle:
Zentralvorschrift A1-224/0-1 (Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit) der Bundeswehr
Zentralvorschrift A1-2630/0-9804 (Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr) der Bundeswehr